Hey liebe Praxishelden,
habt ihr jemals daran gedacht, wie unglaublich kraftvoll das einfache Zuhören sein kann? Ja, ich rede hier von aktivem Zuhören – dem Superhelden unter den Kommunikationsfähigkeiten! Ob ihr nun Ärzte, Therapeuten oder Pflegekräfte seid, mit aktivem Zuhören könnt ihr nicht nur die Herzen eurer Patienten gewinnen, sondern auch euer Praxisleben auf ein ganz neues Level heben. Lasst uns gemeinsam in die freche, wilde und wunderbare Welt des aktiven Zuhörens eintauchen!
Aktives Zuhören ist nicht einfach nur „Oh, ich höre dir zu“ und dabei heimlich an das Abendessen denken. Nein, es ist viel mehr! Es geht darum, voll und ganz im Moment zu sein, die Worte, Gefühle und Gedanken des Gegenübers wirklich zu erfassen und darauf einzugehen. Ein bisschen wie ein spannendes Detektivspiel, nur dass ihr dabei die Geheimnisse eurer Patienten löst.
Nichts schafft mehr Vertrauen als das Gefühl, wirklich gehört und verstanden zu werden. Eure Patienten werden sich öffnen, ihre Sorgen teilen und euch als Partner in ihrer Gesundheitsreise sehen.
Durch genaues Zuhören können Missverständnisse vermieden und präzisere Diagnosen gestellt werden. Ein Gewinn für alle!
Zeigt euren Patienten, dass ihr nicht nur ihre Beschwerden, sondern auch sie als Menschen versteht. Das schafft eine tiefere Verbindung und stärkt die Patientenbindung.
Lasst alle Ablenkungen los und fokussiert euch komplett auf euren Patienten. Kein Tippen auf dem Computer, kein Blick auf die Uhr. Ihr seid ganz Ohr!
Nickt, macht „Hm“-Geräusche oder wiederholt kurz, was gesagt wurde. Das zeigt, dass ihr wirklich dabei seid.
Nicht wie ein Verhör, sondern wie ein neugieriger Freund. „Erzählen Sie mir mehr darüber“, „Wie genau haben Sie das erlebt?“ – solche Fragen laden zur tieferen Kommunikation ein.
Wiederholt das Gesagte in euren eigenen Worten und fasst am Ende das Gespräch kurz zusammen. So zeigt ihr, dass ihr alles richtig verstanden habt.
Manchmal sagt die Körpersprache mehr als Worte. Achtet auf Gestik, Mimik und Tonfall, um das vollständige Bild zu erfassen.
Aktives Zuhören ist wie das Zaubergewürz in der Suppe eurer Praxis. Es bringt mehr Würze, Tiefe und vor allem Freude in euren Alltag. Probiert es aus, experimentiert und genießt die wunderbaren Veränderungen, die es mit sich bringt.
Habt ihr eigene Tipps oder Erfahrungen mit aktivem Zuhören? Lasst es uns wissen und teilt eure Geschichten in den Kommentaren!
Eure Nina 🌟